
Wer sind wir?
Die Rhine-Liners, das sind ca. 30 Leute zwischen 20 und 80 Jahre alt, die sich ganz zwanglos einmal wöchentlich treffen - und das bereits seit mehr als 20 Jahren.
Wir trainieren wöchentlich abends in Düsseldorf.
Was ist eigentlich Linedance?
Wie der Name schon sagt, Linedance wird in Linien hinter- und nebeneinander getanzt werden. Das hat unter anderem den Vorteil, dass kein Tanzpartner benötigt wird.
Dabei können die Choreografien z. B. Cha-Cha-, Rumba-, Two-Step oder auch Walzer-Elemente enthalten. Es sind aber durchaus kubanische oder Polka-Elemente möglich.
Die Geschichte zu Linedance findet Ihr hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Line_Dance
Ihr seht also, es handelt sich um eine durchaus interessante und abwechslungsreiche Art der Freizeitgestaltung in netter Gesellschaft.